Hauptmenü:
SuedLink -
SuedLink, die Stromleitung, die den überschüssigen Windstrom aus dem Norden zu den Energieverbrauchern im Süden transportieren soll, nimmt ihren Anfang in unserem Kreis Steinburg, nämlich bei Wilster. Zielpunkt ist das unterfränkische Grafenrheinfeld in Bayern.
Auf seinem Weg von Schleswig-
Verantwortlich für die Trassenplanung ist TenneT, die einen Vorschlag erarbeitet hat, der aktuell in einer Öffentlichkeitsbeteiligung diskutiert wird.Siehe hierzu die TenneT-
21. November 2014
Strom-
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) fordert für die Planung von Stromtrassen einen Neubeginn. Es istnicht erkennbar, dass die bisherige Netzplanung an den Klimaschutzzielen und den Zielen der Energiewende ausgerichtet sei, sagte der BUND-
Die Planung neuer Stromtrassen müsse einer Strategischen Umweltprüfung unterzogen und mit mehr Öffentlichkeitsbeteiligung durchgeführt werden. Dazu gehöre auch die Einbeziehung vorgeschlagener Alternativen. Die Bevölkerung in den betroffenen Regionen werde bisher über die Planung neuer Stromautobahnen lediglich informiert, Alternativvorschläge würden jedoch meistens ignoriert, kritisierte Weiger.
„Die Stromtrassen-
Anfang November haben die Netzbetreiber ihren Entwurf des „Netzentwicklungsplans 2014“ vorgestellt. Die Bundesnetzagentur muss diesen Entwurf noch genehmigen. Gegen Bedenken vor allem aus Bayern halten die Netzbetreiber an ihren, aus Sicht des BUND und von Experten -
"Der Netzentwicklungsplan 2014 spiegelt in Bezug auf Klimaschutz und den Ausbau der erneuerbaren Energien nicht die Ziele der Energiewende wider. Im Kontext der Energiewende ist vor allem die Ost-
Grundlage des „Netzentwicklungsplans 2014“ ist ein veraltetes Energieszenario. Das von Schwarz-
Der BUND-