Garten im Herbst und Staudentauschmarkt in Borsfleth
Gartengruppe
Liebe GartenfreundInnen!
Noch macht es Spaß durch den Garten zu gehen und sich an den
Herbstfarben zu erfreuen. Man findet noch den ein oder anderen
wohlschmeckenden Apfel, erfreut sich an den letzten Blüten z.B. vom
Eisenhut und kann doch auch noch ernten ( Früchte und Saatgut fürs
nächste Jahr). Da jetzt eine längere Frostperiode angesagt ist, habe ich
heute meine Bohnen abgepflückt ( die Feuerbohnen und die Türkische
Erbse) und Töpfe mit Fuchsien und anderen Sommerblumen reingeholt.
"Leider" hängen bei mir noch sehr viele grüne und teilrote Tomaten -
besonders die "Black Cherry" hat so spät gefruchtet in diesem Jahr. Nun
habe ich einen ganzen Karton voll reingeholt und probiere mal wieder, an
welchem Ort sie am besten reifen. Ich las von einem gewässerten
Römertopf - hat da jemand Erfahrung mit? Die Aufbewahrung bzw.
Verarbeitung unseren Ernten war ja auch noch ein Wunschthema bei
einigen. Das wäre ein Thema für den Winter.
Ein weiterer Vorschlag für den November war eine Fahrt zum Botanischen Garten Flottbek. Dort können Gartenstruktur und besondere Bäume angesehen werden. Meldet Euch doch bitte bei Interesse, wer eine gemeinsame Bahnfart nach Hamburg mitmachen möchte.
Unser letzten Treffen beim Borsflether Staudentausch war ein voller Erfolg. So viele Angebote an Pflanzen waren wohl noch nie da. Auch ich hatte etwas aus meinem Garten dabei, bin aber auch mit einem vollgeladenen Auto wieder zurückgekommen! Es gab richtig große Pflanzen im Angebot: Buchsbäume, Schneebälle, Riesengräser aber auch Zimmerpflanzen und Blumenzwiebeln. Es hat viel Spaß gemacht und das gemeinsame Kaffeetrinken bot noch die Möglichkeit zum Austausch.
Weitere Vorschläge für das Winterhalbjahr sind willkommen!